Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand 29.05.2010

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB Handel

1. Ausschliessliche Geltung

1.1 Unsere Angebote, Lieferungen und Leistungen erfolgen ausschliesslich aufgrund dieser Geschäftsbedingungen. Dies gilt auch für alle künftigen Internetbestellungen. Sie werden vom Käufer mit dem Bestellklick akzeptiert.

2. Vertragsabschluss

2.1 Angebote, Kataloge, sowie Preise jeder Art sind freibleibend. Abänderungen, Nebenabreden, Annahmeerklärungen und Bestellungen müssen von uns schriftlich bestätigt werden. Vereinbarungen durch unsere Verkaufsangestellten und Verkaufsberater werden erst durch unsere schriftliche Bestätigung verbindlich.

2.2 Die zum Angebot gehörenden Unterlagen wie Zeichnungen, Abbildungen, technische Daten, Bezugnahmen auf Normen sowie Angaben in Werbemitteln sind keine Eigenschaftszusicherung, soweit sie nicht ausdrücklich und schriftlich als solche bezeichnet sind.

3. Preise

3.1 Es gelten grundsätzlich die neuesten zuzüglich der aktuellen Mehrwertsteuer.

3.2 Unsere Preise verstehen sich ab Lager. Versand und Transportkosten trägt der Käufer.

3.3 Lieferungen erfolgen nur mit Auftragsbestätigung. Bei späterer Liefermöglichkeit wird der Käufer informiert.

3.4 Die im Internet (Internetshop) angegebene Preise und Konditionen gelten nur für Onlinebestellungen und gelten weder für Bestellungen per Telefon oder Fax.

3.4.1. Der Käufer erhält eine automatische Rückantwort per Email. Dies ist lediglich eine Empfangsbestätigung der Bestellung und keine Auftragsbestätigung bzw. Lieferzusage im rechtlichen Sinne.

4. Lieferung und Gefahrtragung

4.1 Teillieferungen sind zulässig. Die Kosten der Nachlieferungen trägt der Verkäufer.

4.2 Die von uns genannten Termine und Fristen sind unverbindlich.

4.3 Liefer- und Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder von Ereignissen, die uns die Lieferung wesentlich erschweren oder unmöglich machen, berechtigen uns - auch bei verbindlich vereinbarten Fristen und Terminen-, die Lieferung bzw. die Leistung um die Dauer der Behinderung zuzüglich einer angemessenen Anlaufzeit hinauszuschieben oder wegen des noch nicht erfüllten Teils ganz oder teilweise vom Vertrag zurückzutreten. Wenn die Behinderung länger als drei Monate dauert, ist der Käufer nach angemessener Nachfristsetzung berechtigt, hinsichtlich des noch nicht erfüllten Teils vom Vertrag zurückzutreten.

5. Rücksendungen/Umtausch/Falschlieferung

Nur nach vorheriger Absprache, sowie nach folgendem Ablaufschema möglich:

Retouren müssen telefonisch angemeldet werden. Versandkosten gehen zu Ihren Lasten. Ohne Retourenschein kann keine Bearbeitung erfolgen.

5.1 Umtauschrecht beträgt 10 Tage ohne Angabe von Gründen, die Rücksendekosten trägt der Käufer. Bei berechtigter Reklamation erhalten Sie, die Ihnen enstandenen Portogebühren, zurückerstattet. Ausgenommen davon sind Soderbestellung.

6. Produkthaftung

6.1 Unsere Produkte sind weitgehend Naturprodukte oder deren Verarbeitungen. Naturgegebene Toleranzen z.B. in Farbe, Stärke, Form, Gewicht, Qualität, Dessin, Lichtechtheit, Farbechtheit usw. sind unvermeidlich. Muster sind nur als Durchschnittsmuster anzusehen. Unserer Produkte sind Verschleissprodukte, die je nach Beanspruchung durch den Käufer nach dem Ersteinsatz, je nach Beanspruchung durch den Käufer, nach mehrmaliger Benutzung verbraucht sind.

6.2 Abweichungen der Ware von ihrer Beschreibung begründen in keinem Fall Ansprüche des Käufers. Ganz allgemein dienen Beschreibungen und Angaben zu den Produkten nur der Spezifizierung und Kennzeichnung der Ware und sind keine Zusicherung von Eigenschaften im Rechtssinne.

6.3 Generell liegt eine Zusicherung von Eigenschaften nur vor, wenn sie in der Auftragsbestätigung oder Rechnung von uns ausdrücklich als solche bezeichnet werden.

6.4 Der Käufer (auch Händler) ist selbstverantwortlich verpflichtet, nötigenfalls durch Test eine Eignungsbestätigung herbeizuführen bzw. Einsatzzulässigkeit für einen bestimmten Einsatzzweck sicherzustellen. Regressansprüche daraus jeglicher Art sind ausgeschlossen. Wir sind nach Lieferung nicht verpflichtet, Ware bei nachträglicher Nicht-Eignung oder Nicht-Zulassung zurückzunehmen.

7. Gewährleistung

7.1 Die Gewährleistungsfrist beginnt mit dem Lieferdatum. Wir haften nicht bei natürlicher Abnutzung oder bestimmungsgemässem Verschleiss, bei Veränderungen oder unsachgemässer Verwendung des Liefergegenstandes oder bei Nichtbefolgung von Gebrauchs- und Pflegeanweisungen.

7.2 Mängel müssen uns unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb einer Woche nach Empfang der Ware schriftlich spezifiziert mitgeteilt werden. Mängel, die auch bei sorgfältiger Prüfung innerhalb dieser Frist nicht entdeckt werden können, sind uns unverzüglich nach Entdeckung schriftlich anzuzeigen.

7.3 Bei begründeten Mängelrügen bessern wir die Ware nach unserer Wahl unentgeltlich nach oder liefern Ersatzware. Wiederholte Nachbesserung ist zulässig.

7.4 Der Käufer ist verpflichtet, dem Verkäufer Gelegenheit zu geben, den gerügten Mangel feststellen zu lassen. 7.5 Gewährleistungsansprüche stehen nur dem unmittelbaren Käufer zu. Ihre Abtretung setzt voraus, dass wir vorher schriftlich zustimmen.

7.6 Warenrücksendungen müssen vorher mit uns abgesprochen sein und können nur in der Originalverpackung akzeptiert werden. Schuh-kartons müssen separat verpackt werden. Erfolgen Rücksendungen ohne unser Einverständnis oder ohne Originalverpackung erfolgt keine Gutschrift.

7.7 In allen Fällen, in denen wir abweichend von diesen Bedingungen zu Schadensersatz verpflichtet sind, haften wir nur soweit als uns, Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last gelegt werden kann.

8. Eigentumsvorbehalt

8.1 Bis zur Erfüllung aller unserer Forderungen aus der Geschäftsbeziehung bleibt die Ware unser Eigentum. Der Käufer ist berechtigt, die Ware in ordnungsgemässen Geschäftsverkehr zu veräussern oder zu verbrauchen, solange er nicht im Verzug ist. Verpfändung oder Sicherungsübereignung ist unzulässig.

8.2 Bei Zugriffen Dritter auf die Vorbehaltsware wird der Käufer auf unser Eigentum hinweisen und uns unverzüglich benachrichtigen. Kosten und Schäden trägt der Käufer.

8.3 Bei vertragswidrigem Verhalten des Käufers - insbesondere Zahlungsverzug - oder Veschlechterung seiner Vermögensverhältnisse oder Zwangsvollstreckungsmassnahmen in sein Vermögen sind wir berechtigt, die Vorbehaltsware auf seine Kosten zurückzunehmen oder ggf. Abtretung seiner Herausgabe-Ansrüche gegen Dritte zu verlangen.

9. Zahlung

9.1 Rechnungen sind 30 Tage nach Rechnungsstellung ohne Abzug zahlbar. Lieferungen an Privatpersonen werden nur gegen Voraus- oder Barzahlung ausgeführt.

9.2 Wir sind berechtigt, trotz anderslautender Bestimmungen des Käufers, Zahlungen zunächst auf dessen ältere Schulden, hieraus entstandenen Kosten und Zinsen nach unserer Wahl anzurechnen.

9.3 Eine Zahlung gilt erst dann als erfolgt, wenn wir über den Betrag verfügen können.

9.4 Bei Zahlungsverzug des Käufers oder wenn uns Umstände bekannt werden, die die Kreditwürdigkeit des Käufers in Frage stellen, sind wir berechtigt, die gesamte Restschuld fällig zu stellen. Ausserdem sind wir berechtigt, Vorauszahlungen oder Sicherheitsleistungen zu verlangen.

10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

10.1. Der Vertrag unterliegt schweizerischem Recht.

10.2. Ausschliesslich zuständig für sämtliche Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Vertrag ist das Handelsgericht des Kantons St. Gallen, Schweiz.

11. Datenspeicherung

11.1. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Daten EDV- speichern und verarbeiten. (soweit geschäftsnotwendig und gemäss Daten-schutzgesetz zulässig)